hat einen Runtastic Lauf über 5,01 km in 32m 04s mit der #Runtastic PRO App absolviert: https://t.co/QtiGcn06SJ
Folge mir live & sende mir Motivation mit #Runtastic LIVE Tracking! https://t.co/QtiGcn06SJ
hat einen Runtastic Lauf über 8,02 km in 43m 39s mit der #Runtastic PRO App absolviert: https://t.co/KtPAPVV8Ha
Folge mir live & sende mir Motivation mit #Runtastic LIVE Tracking! https://t.co/KtPAPVV8Ha
hat einen Runtastic Lauf über 9,5 km in 57m 28s mit der #Runtastic PRO App absolviert: https://t.co/2RWy9euJ6y
Greenery Theme (Deutsch) von -,Rolle
basierend auf der Version von WarAxe
Betrieben mit WordPress
© 2021 Joker-Face
46 Aufrufe bisher
generiert in 0,817 Sekunden
ich finde dein beitrag sehr gelungen 🙂
hier noch ein kleiner tip so unter Läufern!!
wenn du das nächste mal deine runden im Park drehst laufen mal die gleich strecke in die entgegengesetzte richtung ^^
wird dir vorkommen als kennst du die strecke kaum wirst viele neue dinge sehen und trainiert gleich noch die linke gehirnhälfte 😛
Danke für den Tip das probier ich doch am besten gleich mal am Wochende aus, schließlich steht der erste offizielle Lauf demnächst ins Haus. 🙂
bei welchem puls rennste denn so? rechneste mit den ca. 65% der guten alten „220 minus lebensalter = maximalpuls“-formel?
ansonsten kann ich dir bei den laufschuhen nur zustimmen. wär der runnerspointtest nicht, hätt ich nie die passenden schuhe gefunden (wer kennt schon MIZUNO?)
wäre mal gespannt, was ich so mit laufklamotten durchhalten würde. aber ich bin da eher pragmatisch. ich hab mir meine nippel nie abgeklebt und n tshirt/hemd reicht mir da völlig aus. beim laufen schalt ich soweit ab, dass ich da nichts mehr merke. nur socken und schuhe sind wichtig!
da haste recht